Was ist anders an Beluga-Kaviar?

Wir sind sicher, dass Sie Kaviar bereits kennen, diese Perlen, die normalerweise schwarz oder orange sind und deren Textur in Ihrem Mund explodiert und einen salzigen Meeresgeschmack hinterlässt.

Beluga-Kaviar ist eine der exklusivsten und begehrtesten Delikatessen der Welt und bekannt für seinen delikaten Geschmack, der sich von anderen Kaviarsorten wie Störkaviar unterscheidet.

Dieser Kaviar gilt als Symbol für Luxus und Raffinesse und wird aus dem Rogen des Beluga (Huso huso) gewonnen, einer Art, die in den Gewässern des Kaspischen und des Schwarzen Meeres lebt.

Aber gibt es wirklich so große Unterschiede zwischen Beluga-Kaviar und anderen Kaviarsorten anderer Fische?

BELUGA-KAVIAR

Beluga-Kaviar ist, wie bereits erwähnt, ein Produkt, das aus dem Rogen des Beluga-Wals gewonnen wird.

Der Beluga ist der größte bekannte Süßwasserfisch, ein seltener und majestätischer Fisch.

Er wird über 4 Meter groß und kommt im Kaspischen Meer vor.

Auf dem Foto an der Seite können Sie die Größe und das Aussehen eines durchschnittlichen Beluga besser erkennen.

Diese Kaviarsorte zeichnet sich durch eine beträchtliche Eigröße, eine hellsilberne Farbe und einen milden, buttrigen Geschmack aus. Aufgrund seiner cremigen Textur und seiner Fähigkeit, zart auf dem Gaumen zu schmelzen, wird er oft als der feinste und hochwertigste Kaviar angesehen.

beluga

Eigenschaften, die es einzigartig machen

  1. Größe und Beschaffenheit des Rogens: Beluga-Rogen ist deutlich größer als der anderer Störarten und ist daher eine der begehrtesten Sorten. Da sie größer sind, ist ihre Textur viel weicher und reicher, was sie noch beliebter macht.
  2. Zarter und weicher Geschmack: Beluga-Kaviar ist berühmt für seinen raffinierten und weichen Geschmack, der als cremig und weniger salzig als bei anderen Kaviarsorten beschrieben wird. Diese Milde macht es zur perfekten Wahl für die anspruchsvollsten Gaumen, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Salzigkeit und Umami suchen.
  3. Markante Farbe: Seine Farbe variiert zwischen Silbergrau und Hellgold, was ihn im Vergleich zum dunkleren Kaviar anderer Arten optisch ansprechend macht.
  4. Knappheit und hoher Preis: Aufgrund von Überfischung und der drohenden Ausrottung des Beluga ist dieser Kaviar extrem knapp geworden, was seinen Preis in die Höhe treibt und ihn zu einem exklusiven Luxus macht. Darüber hinaus ist der Produktionsprozess von Beluga-Kaviar langwierig und delikat, was ebenfalls zu seinem hohen Marktwert beiträgt.

    Wie kombiniert man Beluga-Kaviar?

    Um Beluga-Kaviar in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, ihn richtig zu servieren und mit Zutaten zu kombinieren, die seinen Geschmack verbessern.

    Traditionell wird er auf Eis serviert, zusammen mit Accessoires wie Löffeln aus Perlmutt oder Knochen (um zu verhindern, dass der Kaviar mit Metallen in Berührung kommt, die seinen Geschmack verändern könnten).

    Es kann pur oder mit Toast, z. B. Crackern, und etwas Butter genossen werden.

    Aufgrund seines milden und luxuriösen Geschmacks wird Beluga-Kaviar jedoch auch in Gerichten der Haute Cuisine als Gourmet-Vorspeise oder als Beilage zu Fisch und Meeresfrüchten genossen.

    kaviar

     

    Related products

    5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf!

    Vom 1 Februarbis 15 November