SANGRIA: Das beste Getränk für den Sommer

Haben Sie eine Flasche Wein im Kühlschrank, die nur darauf wartet, getrunken zu werden? Sie wissen nicht, wie Sie sich an diesen heißen Sommertagen abkühlen können?

Wir haben die Lösung: Sangria ist zweifellos eines der repräsentativsten Getränke unserer spanischen Kultur – und das ist kein Wunder. Ein erfrischendes, köstliches und einfach zuzubereitendes Getränk ist der Schlüssel, um der Hitze der Sommermonate zu trotzen.

Sangria wird hauptsächlich aus Rotwein hergestellt, das Rezept kann jedoch je nach Region oder persönlichem Geschmack variieren.

Sangria zuzubereiten ist kinderleicht, aber wenn Sie lernen möchten, wie es richtig geht, lesen Sie unseren Leitfaden!

WIE MACHT MAN SANGRIA MIT ROTWEIN?

Was brauchen wir?

  • 750 ml Rotwein
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Orange
  • 1 Zitrone
  • 1 Glas Zitronenlimonade oder Sodawasser
  • Eis, je mehr, desto besser
  • 1 Schuss Likör (optional)

Los geht's:

  1. Orange und Zitrone waschen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
  2. Alle Fruchtscheiben (oder -würfel) in einen großen Krug geben, den Wein vollständig aufgießen und die Esslöffel Zucker hinzufügen.
  3. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat; alternativ können Sie auch Honig oder Agavendicksaft verwenden.
  4. Bei Verwendung von Likör einen Schuss fruchtigeren Likör, z. B. Punsch, hinzufügen.
  5. Vor dem Servieren die Limonade hinzufügen und umrühren. Zum Schluss das Eis hinzufügen und ca. 5 Minuten kalt stellen.

Wir empfehlen, das Eis erst zum Schluss hinzuzufügen und es nicht in den Krug, sondern direkt in die Gläser zu geben, in denen Sie Ihre Sangria servieren.

So verhindern Sie, dass das Getränk zu stark verwässert wird, da die Eiswürfel mit der Zeit schmelzen. Im Krug verdünnt das abgegebene Wasser die gesamte Sangria, wodurch ihr Geschmack allmählich abgeschwächt wird.

Genießen Sie dieses Getränk sehr kalt – es erfrischt Sie auch an den heißesten Stunden. Für extra Kühlung können Sie die Gläser etwa 20 Minuten vor dem Servieren in den Gefrierschrank stellen, so bleiben sie länger kühl.

sangria

WIE MACHT MAN SANGRIA MIT WEISSWEIN?

WAS BRAUCHEN WIR?

  • 1,5 Liter Weißwein
  • 2 Zitronen
  • 1/2 Liter Fruchtsaft
  • 100 g Zucker
  • Verschiedene Früchte
  • 1 kleines Glas süßer Likör
  • Eis, auch hier viel Eis

Los geht's:

  1. Pressen Sie die beiden Zitronen aus und stellen Sie den Saft für später beiseite.
  2. Für den Fruchtsaft können Sie einen gekauften verwenden oder ihn selbst mit Ihren Lieblingsfrüchten herstellen. Wir empfehlen Orange oder Erdbeere, die sehr gut zu diesem Rezept passen.
  3. Geben Sie den Zitronensaft und den Fruchtsaft in einen Topf bei mittlerer Hitze. Sobald sie leicht erwärmt sind (dadurch löst sich der Zucker schneller auf), geben Sie den Zucker hinzu und verrühren Sie alles gut. Schalten Sie anschließend den Herd aus und stellen Sie den Saft beiseite.
  4. Schälen und schneiden Sie das Obst. Ideale Früchte zum Färben sind Birne, Ananas oder Erdbeeren.
  5. Gießen Sie den Saft und den Weißwein mit dem verdünnten Zucker in einen Krug. Geben Sie das kleine Glas Likör und die Fruchtstücke hinzu.
  6. Zum Schluss die Eiswürfel hinzufügen und gut umrühren. Abkühlen lassen und genießen!

Wie beim Rezept für die Rotwein-Sangria empfehlen wir, die Eiswürfel direkt in die Gläser zu geben, anstatt sie in den Krug zu stellen.

Und noch ein Extra-Tipp: Frische Kräuter wie Krauseminze oder Minze passen wunderbar zu dieser Weißwein-Sangria und verleihen ihr eine besonders erfrischende Note.

weiße Sangria

Empfehlungen unserer Weine zur Zubereitung von Sangria

Sie stellen sich jetzt vielleicht vor, wie Sie ein Glas köstliche, gekühlte Sangria in der Hand halten. Aber haben Sie schon überlegt, welcher Wein am besten dazu passt?

Wenn Sie eine Sangria mit einer besonderen Geschmacksnote zubereiten möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Weinauswahl, da die Nuancen des Weins den endgültigen Geschmack der Sangria direkt beeinflussen.

Hier einige Empfehlungen:

Rotweine

  • Lagar d'Amprius Garnacha: Ein junger Garnacha-Wein mit weichen Tönen, ideal, um den Fruchtgeschmack hervorzuheben.
  • Tierra del Maestrazgo Tinto: Mit seinem fruchtigen und säuerlichen Profil passt er perfekt zu diesem Rezept – ein Wein mit mehr Nuancen als der vorherige.
  • Les Roques de Benet: Mit intensiven Fruchtnoten, die Körper und Frische verleihen, eine gute Wahl, wenn Sie den Geschmack des Weins hervorheben möchten.
  • La Clota: Mit einer strukturierteren Basis und würzigen Noten, perfekt, um traditioneller Sangria eine besondere Note zu verleihen.

Weißweine

  • Tierra del Maestrazgo Weißwein: 100 % Garnacha Blanca. Frisch, fruchtig und mit Charakter.
  • Solo 200: Aromatisch und elegant verleiht er Ihrer Sangria eine Gourmet-Note.
  • Delicias de Lledó Weißwein: Leicht und perfekt zu Zitrusfrüchten für eine säuerlichere Sangria.
  • El Lledoner: Sehr vielseitig, jung und frisch. Der beste Wein für eine erfrischende Sangria.
vino tinto

ZU WELCHEN GERICHTEN PASST SANGRIA?

Jetzt, wo Ihr Krug Sangria gekühlt ist, stellt sich die Frage: Zu welchen Gerichten passt sie am besten?

Sangria ist ein erfrischendes, fruchtiges Getränk mit einer leichten Alkoholnote und daher vielseitig kombinierbar.

Einige unserer Empfehlungen für Sangria-Kombinationen:

  • Tapas und Vorspeisen: Die Kombination mit dem salzigen Geschmack von Tapas verstärkt deren Geschmack und Frische. Zum Beispiel zu Kartoffelomelett, Schinken, Käse, Kroketten usw. Was wenige wissen: Frittierte Speisen werden durch Sangria süßer und milder. Dadurch werden Tapas und frittierte Speisen zu perfekten Begleitern.
  • Meeresfrüchte und Fisch: Die perfekte Sangria zu Fisch ist Sangria mit Weißwein. Diese Sangria ist perfekt, da ihre zitronige Note den Geschmack des Fisches unterstreicht – ein echter Erfolg.
  • Reisgerichte: Mit einer jungen Rotwein-Sangria und Zitrusfrüchten ergibt sich eine ideale Kombination. Fast jeder cremige Reis passt perfekt dazu.
  • Desserts: Wenn du lieber Süßes magst, keine Sorge; du kannst deine Weißwein-Sangria auch mit einem leckeren Dessert kombinieren. Wir empfehlen einen Obstsalat, Käsekuchen, Zitronenkuchen oder Schokoladenkuchen.

Wie du siehst, ist die Weißwein-Sangria ein vielseitiges Getränk und somit der perfekte Anlass, deine Freunde zum Abendessen einzuladen und sie mit einem guten Essen und einer eiskalten Sangria zu verwöhnen. Genieße den Sommer!

Reis mit Garnelen