WAS IST DER HONIG-HERSTELLUNGSVERFAHREN?

Honig, diese süße natürliche Substanz, die Bienen aus dem Nektar von Blumen produzieren. Es wird von Arbeitsbienen produziert, die es in ihrer Honigernte speichern, bevor sie es in den Zellen der Honigwaben ablegen. Und wie Sie bereits wissen, ist es das primitivste Lebensmittel.

Wenn Sie unseren Honig probieren möchten, können Sie dies hier tun Honig kaufen

Wie wird Honig hergestellt?

NEKTAR-GEWINNUNG

Schritt, mit dem die Produktion von Honig beginnt. Erwachsene Arbeitsbienen fliegen über die Blüten, um Nektar zu extrahieren, aber nicht alle Blüten sind geeignet, daher werden nur Pollen von bestimmten Blüten gewonnen.

Eine wichtige Tatsache ist, dass ein Imker Honig von einer bestimmten Blüte gewinnen möchte platziert die Blumen neben den Bienenstöcken, um sicherzustellen, dass sie bestäubt werden und so die Thymian honig, Lavendelhonig, Eichenhonigonig, Rosmarinhonig...

NEKTAR-GEWINNUNG

Platzierung von Nektar in den Bienenstöcken

Die Bienen nehmen den Nektar auf, der in der „Honigernte“ gespeichert ist. Beim Eintritt in die Ernte wird der Honig mit Enzymen kombiniert, die den PH-Wert verändern.

Die Bienen kehren in ihren Bienenstock zurück und passieren ihn dort Sie geben den Nektar an andere jüngere Bienen weiter. Diese sind dafür verantwortlich, den Nektar zu extrahieren und zu zersetzen, der schließlich zu Honig wird. Außerdem reduzieren sie die Feuchtigkeit des Nektars von 70 % auf 20 %

Platzierung von Nektar in den Bienenstöcken

ZELLVERSIEGELUNG

Überschüssige Feuchtigkeit im Bienenstock wird beseitigt. Und Sie fragen sich vielleicht: Wie erreichen Bienen das? Mit ihren Flügeln fächern sie die Zellen auf und vermeiden so überschüssige Feuchtigkeit im Nektar, es gelingt ihnen, bis zu 80 % des Wassers zu entfernen.

Die Bienen versiegeln die Zellen mit Wachs, um sicherzustellen, dass der Honig in gutem Zustand bleibt und konserviert wird.

ZELLVERSIEGELUNG

ENDE DES PROZESSES

Im Laufe der Zeit verbindet sich der Nektar mit Enzymen und Wachs, was dem Honig seinen charakteristischen Geschmack verleiht.

Die Imker lassen ihn einige Tage lang dekantieren und nach diesen Tagen wird das Produkt gefiltert und verpackt.

ENDE DES PROZESSES

FAKTEN ÜBER BIENEN

- Es gibt mehr als 20.000 Bienenarten und nur 7 produzieren Honig.

- Eine einzelne Honigbiene besucht täglich etwa 7.000 Blüten und benötigt vier Millionen Besuche, um 1 kg Honig zu produzieren.

- Bienenköniginnen können bis zu sechs Jahre alt werden, aber mit der Zeit nimmt ihre Fortpflanzungsfähigkeit ab.

- Wenn die Bienenkönigin stirbt, erschaffen die Arbeiterinnen eine neue, indem sie eine junge Larve auswählen und Füttern Sie es mit „Gelée Royale“.

- Sie passen ihren inneren Kompass an die Bewegungen der Sonne an.

- Bienen helfen bei der Ernährungssicherung, bestäuben Pflanzen und sind auch für den Naturschutz unerlässlich Artenvielfalt.

7% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf!

Von Februar bis November