KAVIARARTEN

Kaviar, ein Lebensmittel, das aufgrund seines einzigartigen Geschmacks, seiner Textur und seiner speziellen Herstellungsmethode als Luxus gilt. Es handelt sich um eine Delikatesse, die aus unbefruchteten Fischeiern, meist von Stören, besteht. Es gibt verschiedene Arten von Kaviar, abhängig von der Störart, von der sie stammen, dem Ort und bestimmten Faktoren.

Die Ernte Verarbeitung und Salzung sind entscheidend, damit der Kaviar seine Qualität und seinen Geschmack behält.

Wenn Sie den Kaviar genießen möchten, finden Sie ihn hier Kaviar kaufen.

Störkaviar

BELUGA-KAVIAR (HUSO HUSO)

Es ist eines der erlesensten und exklusivsten überhaupt, das wir finden. Er stammt vom Beluga-Stör ab und kommt im Kaspischen Meer vor.

Sein Rogen ist mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm der größte.

Seine Farbe variiert von hellgrau bis dunkelgrau.

Seine Textur ist weich und cremig, der Rogen bricht leicht und entfaltet seinen reichen und buttrigen Geschmack

Sein Geschmack ist weich, cremig und buttrig, weniger salzig als bei anderen Kaviarsorten.

Sein Preis beträgt Am teuersten, da es sich um einen seltenen Kaviar handelt, er von hervorragender Qualität ist und die Reifung bis zu 20 Jahre dauern kann. Etwa 30g können 800€ kosten.

OSETRA-KAVIAR (ACIPENSER GUELDENSTAEDTII)

Es ist ein sehr geschätzter und geschätzter Kaviar, aber billiger als der vorherige. Er stammt vom Ostera-Stör ab und kommt im Kaspischen Meer vor.

Sein Rogen ist mittelgroß, zwischen 2 und 3 mm.

Sein Farbe Sie variiert von hellem Bernstein über Dunkelbraun bis hin zu Gold.

Seine Textur ist fest, aber weich, robuster als die vorherige.

Sein Geschmack ist reichhaltig, nussig mit buttrigen Noten, es ist ein anhaltender Geschmack und variiert je nach Ernährung und Umgebung des Störs.

Sein Preis</strong > variiert je nach Qualität und Kaliber, dieses ist günstiger als das vorherige, 30g können 400€ kosten.

SEVRUGA-KAVIAR (ACIPENSER STELLATUS)

Eine weitere hochgeschätzte und bekannte Sorte, die leichter zugänglich ist als die beiden vorherigen Optionen. Er wird aus dem Sevruga-Stör gewonnen und kommt im Kaspischen Meer und in geringerem Maße im Schwarzen Meer vor.

Seine Rogen gehören mit einem Durchmesser von 1,5 mm zu den kleinsten -2mm.

Seine Farbe kann von hellgrau bis dunkelgrau variieren.

Seine Textur ist fest und weich auf der Haut Am Gaumen.

Sein Geschmack ist intensiver und sein Profil hat Noten von Meer.

Sein Preis ist günstiger als Die beiden vorherigen aufgrund der Fülle und der schnelleren Reifung können 30 g 160 € kosten.

STERLET-KAVIAR (ACIPENSER RUTHENUS)

Es ist eine weniger bekannte Sorte als die vorherigen, obwohl sie aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften ein einzigartiges Erlebnis bietet. Er wird aus dem Sterlet-Stör gewonnen und kommt in den Flüssen Europas und Asiens vor.

Seine Rogen sind klein, ähnlich denen des Sevruga.

Seine Farbe variiert von hellgrau bis dunkelgrau.

Seine Textur ist fest, aber zart und sorgt für ein angenehmes Kauerlebnis.

Sein Geschmack ist subtil und delikat mit nussigen Noten und einem Hauch von Salzigkeit, sein Profil ist rein und frisch.

Sein Preis ist günstiger Aufgrund der größeren Verfügbarkeit und des schnelleren Reifezyklus können 30 g 130 € kosten.

KALUGA-KAVIAR (HUSO DAURICUS)

Sorte, bekannt als „Beluga-Flusskaviar“, wird aus dem Kaluga-Stör gewonnen und stammt aus dem Amur-Fluss zwischen China und Russland.

Sein Rogen ist groß und ähnlich zu Beluga-Kaviar.

Seine Farbe variiert zwischen hellgrau und dunkelgrau.

Seine Textur ist fest, weich und cremig, ähnlich wie Beluga-Kaviar.

Sein Geschmack ist weich und butterartig mit einer nussigen Note, weniger salzig als bei anderen Kaviarsorten.

Sein Preis Er ist günstiger als Beluga-Kaviar, 30g können 160€ kosten.

SIBIRISCHER KAVIAR (ACIPENSER BAERII)

Es handelt sich um eine Sorte, die wegen ihres Geschmacks, ihrer größeren Verfügbarkeit und ihres günstigeren Preises geschätzt wird. Es kommt von Sibirischer Stör und kommt in den Flüssen Sibiriens und anderen Gebieten Europas und Asiens vor.

Sein Rogen ist mittelgroß, zwischen 2 und 3 mm.

Seine Farbe variiert zwischen dunkelgrau bis braun und sogar schwarz.

Seine Textur ist fest und angenehm, leicht cremig.

Sein Geschmack ist erdig und nussig, mit ausgewogenen Salznoten , sein Profil Er ist reichhaltig und komplex, ähnlich dem Osetera-Kaviar, aber etwas weicher.

Sein Preis ist günstiger als bei anderen Sorten, 30 g können 130 € kosten. 

HACKLEBACK-KAVIAR (POLYODON SPATHULA)

Sorte, die als Flussstörkaviar bekannt ist. Sie stammt vom Hackleback-Stör oder Spatelnasenstör ab und kommt in den Flüssen des Mississippi-Tals in den Vereinigten Staaten vor.

Sein Rogen Sie sind klein, zwischen 1 und 2 mm.

Ihre Farbe variiert zwischen Schwarz und Dunkelgrau.

IhreTextur Es ist fest und angenehm am Gaumen.

Sein Geschmack ist reichhaltig und buttrig mit einem Hauch von Nuss, sein Profil ähnelt dem von Osetera vacia, weist jedoch eine mineralischere und erdigere Nuance auf .

Sein Preis ist aufgrund seiner Fülle und schnellen Reifung erschwinglicher als europäischer Kaviar, 30 g können 80 € kosten.

Related products

7% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf!

Von Februar bis November