Sekt mit Herkunftsbezeichnung Cava. Hergestellt aus 75 % Macabeo und 25 % Chardonnay, aus 30 und 40 Jahre alten Weinbergen auf 800 m Höhe. Durchläuft eine doppelte Gärung, von der die zweite in der Flasche selbst stattfindet.
Der Cava Reyes de Aragón gehört zur Gruppe der sogenannten Brut Nature . Die Klassifizierung innerhalb der Weine wird durch den Zuckergehalt bestimmt, der jedem einzelnen hinzugefügt wird. Auf diese Weise finden wir: Brut Nature, Brut, trocken, halbtrocken und süß. Die erste Gruppe umfasst Schaumweine, denen nach dem Degorgieren kein Zucker zugesetzt wird und die daher einen Gehalt von weniger als 3 g/l aufweisen. Dies unterscheidet die Marke und die Dosierung oder den Licor de Tirage, den zugesetzten Wein auf Zuckerbasis. Die Kombination damit führt zu der einen oder anderen Kategorie. Im Allgemeinen werden die besten Trauben für diesen Cava verwendet und er gilt als qualitativ hochwertiger, da er einem strengeren Herstellungsprozess unterliegt.
Im Allgemeinen sollte ein guter Cava ein intensives, bemerkenswertes Aroma haben Säurepunkt und setzen eine Menge gut eingebundenes Kohlendioxid frei. All diese harmonisch präsentierten Nuancen sind das, was man von einem Qualitäts-Cava erwarten kann, der die Produktionsprozesse respektiert, die ihn durch die Herkunftsbezeichnung auszeichnen. So ist Cava Reyes de Aragón Degusta Teruels erlesener Cava, den wir zusammen mit anderen Gourmetprodukten in unsere hochwertigsten Weihnachtspakete und -körbe aufnehmen; und wir bewerben es für besondere Anlässe und Feiern.
Am besten bei einer Temperatur zwischen 3 °C und 5 °C verzehren. Für eine optimale Konservierung an einem kühlen, trockenen und vor Temperaturschwankungen geschützten Ort aufbewahren.