Shiitake-Pilze: Was sind sie?

Shiitake-Pilze sind eine Pilzart, die in der asiatischen Küche weit verbreitet ist. Wenn Sie ein Fan japanischer Restaurants sind, haben Sie diese wahrscheinlich schon ausprobiert, auch wenn Ihnen das vielleicht nicht bewusst war.

Sie sind eine hochgeschätzte Zutat, da sie einen sehr konzentrierten Umami-Geschmack haben, insbesondere wenn sie dehydriert verwendet werden.

Es ist wichtig, dass Sie verstehen, dass wir, wenn wir über Shiitake-Pilze sprechen, von Umami sprechen, jener kürzlich entdeckten fünften Geschmacksrichtung, die Ihren Speichelfluss nach immer mehr anregt.

Aber was genau sind Shiitake-Pilze? Und wo findet man sie? Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte über diesen Pilz.

Woher kommen Shiitake-Pilze?

Shiitake-Pilze, deren wissenschaftlicher Name Lentinula edodes ist, sind eine essbare Pilzart, die in Asien, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Korea, heimisch ist.

Diese Pilze werden seit Jahrhunderten wegen ihres intensiven Umami-Geschmacks und ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt.

Ihr Aussehen ist recht charakteristisch: Sie haben einen dunkelbraunen oder hellbraunen Hut, dessen Oberfläche leicht faltig sein oder kleine Schuppen aufweisen kann.

Der Hut hat normalerweise einen Durchmesser von 5 bis 10 Zentimetern und seine Unterseite ist mit weißen oder cremefarbenen Lamellen bedeckt, die mit zunehmender Reife des Pilzes dunkler werden.

Der Stiel ist im Vergleich dicker und fester, obwohl er bei vielen Zubereitungen gekürzt wird, um die Textur und Präsentation zu verbessern.

Shiitake-Pilze haben ein erdiges, rauchiges und leicht süßes Aroma, wodurch sie sich ideal eignen, um Suppen, Eintöpfen, Pfannengerichten und anderen Gerichten mehr Tiefe zu verleihen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihres Umami-Geschmacks eine Starzutat in vielen Rezepten, da sie dem Gericht das gewisse Extra verleihen, das dafür sorgt, dass man nicht aufhören kann, es zu essen.

Was ist Umami?

Umami ist neben süß, salzig, sauer und bitter einer der fünf Grundgeschmacksrichtungen, die unser Geschmackssinn wahrnehmen kann.

Das Wort „Umami“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „herzhaft“ oder „köstlich“. Der Geschmack wird als tief, würzig, fleischig oder mit einem Gefühl der Fülle im Mund beschrieben.

Dieses besondere Aroma findet sich in Nahrungsmitteln, die reich an Aminosäuren sind, insbesondere an Glutamat, einer natürlichen Verbindung, die in vielen Zutaten vorkommt. Einige Beispiele für Umami-Lebensmittel sind reife Tomaten, gereifter Käse, Wurstwaren, Fisch, Seetang und natürlich Shiitake-Pilze, über die wir heute sprechen.

Umami wird beim Kochen sehr geschätzt, da es dazu beiträgt, den Geschmack von Gerichten zu verstärken und auszugleichen und ihnen ein Gefühl von Fülle und Tiefe zu verleihen. Aus diesem Grund werden in vielen Rezepten, insbesondere in der asiatischen Küche, umamireiche Zutaten verwendet, um den endgültigen Geschmack zu verbessern.

Gesundheitliche Vorteile von Shiitake-Pilzen

Shiitake-Pilze sind für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt.

Sie sind reich an B-Vitaminen, Vitamin D, Mineralien wie Selen, Zink und Kupfer und enthalten bioaktive Verbindungen wie Lentinane und Eritadenine.

Diese Komponenten wurden auf ihre potenziellen immunmodulatorischen, antioxidativen und krebshemmenden Wirkungen untersucht.

Es wird vermutet, dass der regelmäßige Verzehr von Shiitake-Pilzen das Immunsystem stärken, den Cholesterinspiegel senken, die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern und entzündungshemmende Wirkungen haben kann.

Es ist jedoch immer ratsam, sie im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung zu sich zu nehmen und bei bestimmten Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.

shiitake

Wo findet man sie?

Nachdem Sie nun wissen, was sie sind und warum sie so wertvoll sind, fragen Sie sich vielleicht: Wo bekomme ich Shiitake-Pilze?

Die gute Nachricht ist, dass diese Pilze in asiatischen Supermärkten sowie in größeren internationalen Supermärkten leicht erhältlich sind.

Wenn Sie sie hingegen selbst in der Wildnis finden möchten, kann dies etwas schwierig sein, da sie normalerweise in kontrollierten Umgebungen wachsen, beispielsweise auf Baumstämmen in Obstgärten oder auf Bauernhöfen.

In freier Wildbahn wachsen Shiitake-Pilze jedoch in Laubwäldern, insbesondere in verrottenden oder beschädigten Eichen, Steineichen oder Buchen.

Wenn Sie nach ihnen suchen möchten, empfehlen wir Ihnen, Wälder mit Hartholzbäumen zu erkunden und auf der Unterseite von Stämmen oder umgestürzten Ästen nachzuschauen, wo sie oft wachsen.

Pilze

Wie kann ich sie verwenden?

Sie können Shiitake-Pilze vielseitig für Ihre Rezepte verwenden. Wir empfehlen:

  • Frische Pilze: Sie können sie in Pfannengerichten, Suppen, Risottos verwenden oder sie einfach mit Knoblauch und Öl als Beilage zu Fleisch oder Gemüse anbraten. Sein intensiver Umami-Geschmack passt zu fast allem.
  • Getrocknete Pilze: Vor der Verwendung etwa 20–30 Minuten in warmem Wasser einweichen, um sie zu rehydrieren. Das Einweichwasser kann abgeseiht und als Brühe für Suppen oder Eintöpfe verwendet werden; Um ihr gesamtes Aroma zu konzentrieren, ist die Verwendung von getrockneten Früchten die beste Möglichkeit.
  • Pilzpulver: Sie können getrocknete Shiitake-Pilze zu einem feinen Pulver mahlen und als Gewürz in Suppen, Soßen, Eintöpfen oder sogar Marinaden verwenden. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Umami-Geschmack Ihrer Rezepte zu verstärken.
  • Champignons aus der Dose: Ideal zum Verfeinern von Salaten, Pizza, Pasta oder als Beilage zu diversen Gerichten ohne weitere Zubereitung.

5 € Rabatt auf Ihren ersten Einkauf!

Vom 1 Februarbis 15 November